Die Firma Wenger-Lehrmittel ist eine kleine Einmann-Firma. Seit 1979 war ich, Peter Wenger, Lehrer an der Freien Waldorfschule Wahlwies in Stockach am Bodensee. Ich unterrichtete Physik und Computertechnologie. Seit 1989 vertreibe ich den Gerätesatz: „Gasentladung“. 1992 gründete ich in meinem Freijahr die Firma Wenger-Lehrmittel. Die Geräte, die ich anbiete, sind entweder aus meiner Unterrichtspraxis oder auf Wunsch von Kollegen entstanden.
Seit einigen Jahren entwickle ich, auf Anfrage von Technologie-Parks und Universitäten, Spezialgeräte.
Art der Geräte:
Im phänomenologischen Physikunterricht, wie er zum Beispiel an Waldorfschulen gepflegt wird, steht das Experiment im Zentrum des Unterrichtsinhaltes. Die Versuche sollten sich, wenn möglich, nicht auf Zeigerbewegungen reduzieren. Reine Meßversuche sind die Ausnahme. Es sollten nicht nur stark eingeengte Ausschnitte eines Phänomenbereiches zur Illustration einer vorgefassten Theorie vorgeführt werden, sondern es sollte die Theoriebildung an Versuchsreihen erfolgen. Ein solcher Unterricht erfordert teilweise besondere Geräte. Preise: Da wir sehr knapp kalkulieren,können wir keinerlei Rabatte gewähren. Bitte vergleichen Sie unsere Preise mit denen anderer Hersteller. Achten Sie dabei auf den Lieferumfang und die Leistung der Geräte.